Finden Sie Ihre perfekte Foundation und Nuance in weniger als 30 Sekunden.


ONLINE EXKLUSIV
Ihr kostenloses Beach-Kit im Wert von bis zu 43 €!
Bereiten Sie sich auf Sand und Meer vor!
Ab einem Einkaufswert von 90€* erhalten Sie 4 Wellness-Produkte in Reisegröße gratis – die perfekten Begleiter für Ihre Strandabenteuer!
Und ab 110 €* können Sie Ihre Strandtasche den ganzen Sommer lang genießen!
Was ist eine BB-Creme?
Im Gegensatz zu Foundation, die sich in erster Linie auf Deckkraft und Finish konzentriert, geht es bei BB-Creme darum, ein natürlicheres Aussehen zu erzielen und gleichzeitig die Haut zu pflegen. Sie glättet und ebnet den Teint und verleiht ihm einen gesunden Glanz – ohne das Gewicht oder das maskenhafte Gefühl herkömmlicher Grundierungen.Einer der wenigen Nachteile von BB-Creme ist, dass sie meist in weniger Farbtönen erhältlich ist als Foundation. Da die Deckkraft jedoch transparenter und besser verblendbar ist, passt sich ein Farbton oft an eine Vielzahl von Hauttönen an. Außerdem lässt sie sich schnell und unkompliziert auftragen – ob mit den Fingern, einem Schwamm oder einem Make-up-Pinsel – für ein optimales Ergebnis.
Vielleicht fragen Sie sich auch, was der Unterschied zwischen BB-Creme und CC-Creme ist. CC-Cremes (kurz für „Colour Correctors“) bieten ebenfalls pflegende Vorteile und sind leichter als Foundation, zielen jedoch stärker darauf ab, den Teint auszugleichen und Probleme wie Rötungen oder Hyperpigmentierung zu kaschieren. Während CC-Cremes unter Foundation aufgetragen werden können, um die Farbkorrektur zu verstärken, sind BB-Cremes eine großartige All-in-one-Lösung, wenn Sie in einem einzigen Schritt Feuchtigkeit, Strahlkraft und einen gleichmäßigeren Teint erzielen möchten.
Wie unterscheidet sich eine BB-Creme von einer getönten tagescreme?
Doch ist eine BB-Creme einfach nur eine getönte Feuchtigkeitscreme oder gibt es Unterschiede? Obwohl sie sich auf der Haut ähnlich anfühlen, verfolgen ihre Formeln leicht unterschiedliche Zwecke. Getönte Feuchtigkeitscremes konzentrieren sich vor allem auf die Feuchtigkeitsversorgung mit einem Hauch von Farbe – perfekt, um die Haut den ganzen Tag über weich und angenehm zu halten. BB-Cremes hingegen bieten in der Regel etwas mehr Deckkraft – genug, um kleinere Hautunreinheiten zu kaschieren und den Teint auszugleichen. Dank ihrer glättenden Textur und hautfreundlichen Inhaltsstoffe können sie zudem als Grundierung verwendet werden, um eine gleichmäßigere Basis für Foundation zu schaffen, falls Sie sich mehr Deckkraft wünschen.
Wie finden Sie also die richtige Wahl? Das hängt ganz von den Bedürfnissen Ihrer Haut und dem gewünschten Finish ab. Getönte Feuchtigkeitscremes sind feuchtigkeitsspendend, angenehm zu tragen und ideal für trockene oder empfindliche Haut. Ihr Nachteil: Sie bieten meist nur sehr leichte Deckkraft, und viele Formeln enthalten keine zusätzlichen Hautpflegevorteile wie Antioxidantien oder weichzeichnende Inhaltsstoffe. BB-Cremes dagegen vereinen mehrere Funktionen – sie kaschieren Unreinheiten mit leichter Deckkraft und pflegen die Haut dank integrierter Wirkstoffe. Für sehr trockene Haut können sie jedoch unter Umständen nicht reichhaltig genug sein und sollten dann mit einer zusätzlichen Feuchtigkeitscreme kombiniert werden. Letztlich geht es darum, die Formel zu wählen, die am besten zu Ihrer Haut, Ihrer Routine und Ihrem Tagesablauf passt.
Für welche Hauttypen sind BB-Cremes geeignet?
Für fettige oder Mischhaut empfiehlt sich eine leichte BB-Creme mit soft-mattem Finish, die Glanz kontrolliert und gleichzeitig das Hautgleichgewicht bewahrt. Bei trockener Haut ist Feuchtigkeit der Schlüssel – eine reichhaltigere Formel mit taufrischem Finish kann das Hautgefühl verbessern und Ihrem Teint ein natürliches Strahlen verleihen. Die Milky Boost Cream von Clarins ist hier eine ausgezeichnete Wahl: Sie bietet eine aufbaubare Deckkraft und eine cremige Textur, die die Haut weich und glatt macht. Wenn Ihre Haut noch mehr Feuchtigkeit benötigt, sorgt eine getönte Feuchtigkeitscreme wie die My Clarins RE-BOOST Tinted Hydra-Energizing Cream für ein frisches, taufrisches Finish mit genau der richtigen Tönung.
Für empfindliche Haut sind sanfte, parfümfreie Formeln ideal, die dermatologisch getestet sind. Alle BB-Cremes von Clarins wurden mit besonderem Fokus auf Hautverträglichkeit entwickelt und sind daher eine verlässliche Wahl für die tägliche Anwendung.
Kann ich eine BB-Creme jeden Tag verwenden?
Gerade in den wärmeren Monaten ersetzen viele ihre schwere Foundation durch eine atmungsaktive BB-Creme, die gleich mehrere Funktionen vereint. Eine Variante mit Lichtschutzfaktor bietet dabei zusätzlichen Komfort: Sie gleicht den Teint aus und schützt gleichzeitig vor UV-Strahlen. Wichtig ist jedoch, sie bei längeren Aufenthalten im Freien mit Ihrer gewohnten Sonnencreme zu kombinieren. Für sehr trockene Haut oder eine noch reichhaltigere Textur kann auch eine getönte Feuchtigkeitscreme mit Lichtschutzfaktor eine ausgezeichnete Alternative sein – sie spendet intensiv Feuchtigkeit und verleiht der Haut in nur einem Schritt Strahlkraft.
BB-Cremes und getönte tagescreme sind eine unkomplizierte Möglichkeit, einen frischen, ebenmäßigen Teint zu erzielen – ganz ohne aufwendige Beauty-Routine. Ob Sie vor allem Feuchtigkeit, eine leichte Abdeckung oder einen optimierten Ansatz für Ihr tägliches Make-up wünschen, es gibt garantiert eine passende Option für Ihre Haut. Wenn Sie mehr über BB-Cremes erfahren möchten und wie sie sich perfekt in Ihre Schönheitsroutine integrieren lassen, bietet Clarins fachkundige Beratung, um das ideale Produkt für Ihre individuellen Bedürfnisse zu finden.