Neuheiten
HIGHLIGHTS
Gesicht
Körper
Sonne
ClarinsMen
Clarins Precious
Teint
Augen
Lippen
Beauty Services
ONLINE EXKLUSIV
Bei Einkäufen über 80€ erhalten Sie ein Weihnachtstäschchen mit 5 Produkten in Reisegröße.
Und ab 95€ vervollständigen Sie Ihre Routine und erhalten zusätzlich unser Tonic Bath 30 ml und die Körperlotion Eau Ressourçante 100 ml!
ONLINE-VORTEILE
TREUEPROGRAMM
BEAUTY SERVICES
PERSONALISIERTE TOOLS
SPA & BOUTIQUEN
UNSERE BOUTIQUEN
Weihnachts-Countdown
Entdecken Sie unsere besten Beauty- und Pflegetipps für eine unvergessliche Weihnachtszeit.
WE ARE CLARINS
WE CARE
WE TRUST
Clarins T.R.U.S.T
Herkunft, Rezeptur, Beschaffung der Inhaltsstoffe … vollständige Transparenz über unsere Pflegeprodukte
Ihre Javascript Browserfunktionen ist deaktiviert. Bitte aktivieren Sie diese, um alle Möglichkeiten dieser Webseite erleben zu können. Your browser's Javascript functionality is turned off. Please turn it on so that you can experience the full capabilities of this site.
Sie können sich dieses Dokument in PDF-Form herunterladen und archivieren, indem Sie hier klicken. Zum Öffnen der PDF-Datei benötigen Sie das kostenfreie Programm Adobe Reader (unter www.adobe.de) oder vergleichbare Programme, die das PDF-Format beherrschen.
Die im Folgenden aufgeführten Datenschutz-Richtlinien enthalten zunächst einen allgemeinen Teil, in welchem wir Sie darüber informieren, wie Ihre personenbezogenen Daten durch die Clarins GmbH als Teil der Clarins Gruppe verarbeitet werden und welche Rechte Ihnen hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten zustehen.
Im Anschluss finden Sie ergänzende Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten speziell durch die Clarins GmbH in Deutschland. Wir bitten Sie daher, die Datenschutz-Richtlinien sorgfältig und bis zum Ende zu lesen.
Diese Datenschutz-Richtlinien wurden aktualisiert am 03.12.2020.
Clarins legt großen Wert auf den Schutz der Privatsphäre des Nutzers und die Einhaltung ihrer Verpflichtungen im Einklang mit den geltenden gesetzlichen Bestimmungen.
Diese Datenschutz-Richtlinien ermöglichen es Ihnen, die von Clarins angewandten Datenschutzgrundsätze besser zu verstehen. Bitte lesen Sie sie, bevor Sie uns Ihre personenbezogenen Daten anvertrauen.
Die Clarins GmbH mit Sitz in Petersbrunner Straße 13, 82319 Starnberg und Clarins SAS mit Sitz in 9 rue du Commandant Pilot, 92200 Neuilly-sur-Seine, Frankreich, sind die Datenverarbeiter für die Webseite www.clarins.de.
Diese Datenschutz-Richtlinien können von Clarins jederzeit aktualisiert werden. Das Datum der jeweils letzten Aktualisierung erscheint dann auf dieser Seite. Wir raten Ihnen, sie regelmäßig zu konsultieren.
Hinweis: Durch die Nutzung der Webseite www.clarins.de erlauben Sie Clarins, Ihre personenbezogenen Daten gemäß diesen Datenschutz-Richtlinien zu erheben, aufzuzeichnen, anzuordnen, zu speichern, zu nutzen und/oder zu übertragen.
Wir sammeln personenbezogene Informationen über Sie:
Wir betrachten alle Informationen, mit denen Sie direkt oder indirekt identifiziert werden können, als "personenbezogene Informationen". Wir sammeln vorwiegend die folgenden personenbezogenen Informationen:
Personenbezogene Informationen können vorwiegend für die folgenden Zwecke gesammelt werden:
Wir verkaufen oder vermieten niemals Ihre personenbezogenen Informationen an andere Unternehmen für Marketingzwecke.
Clarins ist eine internationale Unternehmensgruppe, die in vielen Ländern tätig ist. Die personenbezogenen Informationen, die wir über Sie sammeln, werden von Clarins genutzt und gegebenenfalls an andere Unternehmen der Clarins Gruppe weitergegeben, insbesondere an unsere Tochtergesellschaften in Frankreich, Südafrika, Deutschland, Australien, Österreich, Benelux, Kanada, China, Südkorea, Dubai, Spanien, Hongkong, Irland, Italien, Japan, Malaysia, Mexiko, Portugal, Russland, Singapur, Schweiz, Vereinigtes Königreich und Taiwan.
Diese Informationen können auch mit Dienstleistern geteilt werden, die für ihre Kompetenz und Zuverlässigkeit ausgewählt werden und in unserem Namen und auf unsere Anweisung handeln (Bearbeitung und Ausführung von Bestellungen, sichere Zahlung, Kundendienstmanagement, Wartungs- und technische Entwicklungsvorgänge, Bewertungen und Beratungen, Analyse, Verhütung von Spam, Management von digitalen Werbeaktionen und Affiliation-Aktivitäten, usw.). Wir erlauben diesen Dienstleistern, Ihre personenbezogenen Informationen nur in dem Umfang zu nutzen, wie dies zur Erbringung der Dienstleistungen in unserem Namen oder zur Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen erforderlich ist, und wir bemühen uns sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Informationen immer geschützt sind.
Solche Dritte können innerhalb oder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) ansässig sein, einschließlich in Ländern, welche nicht die gleichen Datenschutzgarantien bieten wie das Land, in dem Sie Ihren Wohnsitz haben. In einem solchen Fall werden wir sicherstellen, dass wir:
Schließlich können wir Ihre personenbezogenen Informationen auch an lokale Behörden übermitteln, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder im Rahmen von Ermittlungen geschieht und im Einklang mit geltenden Bestimmungen steht.
Clarins ergreift je nach Art der Daten und Risiken geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um die Sicherheit und Vertraulichkeit Ihrer personenbezogenen Informationen zu wahren und sie insbesondere vor Veränderung, Weitergabe oder Übermittlung an unautorisierte Dritte zu schützen.
Dies kann Maßnahmen beinhalten wie z.B. beschränkter Zugriff durch Mitarbeiter, welche aufgrund ihrer Funktion auf die Daten zugreifen dürfen, vertragliche Garantien im Fall von Dritt-Dienstleistern, Bewertung der Auswirkungen auf die Privatsphäre, interne Überprüfung unserer Verfahren und Datenschutz-Richtlinien und/oder Umsetzung von physischen und/oder systematischen Sicherheitsmaßnahmen (gesicherter Zugriff, Authentifizierung, Backup, Antivirus, Firewall, usw.).
Die Webseite www.clarins.de ist nicht für Minderjährige bestimmt.
Weder erheben noch verarbeiten wir bewusst personenbezogene Informationen von Minderjährigen. Sobald wir Kenntnis von der Sammlung personenbezogener Informationen von Minderjährigen ohne vorherige Genehmigung des Erziehungsberechtigten erlangen, werden wir geeignete Maßnahmen zu seiner Kontaktierung und erforderlichenfalls Löschung der personenbezogenen Daten von unseren Servern und/oder denen unserer Dienstleister ergreifen.
Mehr Informationen darüber unter unseren Cookies-Richtlinien.
Sie können unsere Hashtags verwenden, um Ihre Inhalte in die sozialen Netzwerke einzustellen wie z.B. Instagram, Facebook, Pinterest oder Twitter.
Durch die Nutzung dieser Hashtags erkennen Sie an und stimmen zu, dass Ihre Inhalte auf unserer Webseite erscheinen und für den Verweis auf unsere Produkte oder Dienstleistungen verwendet werden dürfen.
Wir weisen Sie darauf hin, dass die Informationen, die Sie in den sozialen Netzwerken teilen, von Nutzern auf der ganzen Welt eingesehen, verwendet und gespeichert werden können, insbesondere in Ländern ohne eine Gesetzgebung, die einen angemessenen Schutz Ihrer personenbezogenen Informationen wie in dem Land gewährleistet, in dem Sie Ihren Wohnsitz haben.
Wir weisen Sie außerdem darauf hin, dass bei Einstellung von Inhalten unter Verwendung eines unserer Hashtags Ihre Nutzung der sozialen Netzwerke ausschließlich den allgemeinen Bedingungen dieser sozialen Netzwerke unterliegt. Bitte lesen Sie diese regelmäßig und beachten Sie sie.
Wenn Sie nicht länger wünschen, dass Ihre Inhalte auf unserer Webseite erscheinen, entfernen Sie diese bitte aus dem sozialen Netzwerk oder stoppen Sie die Verwendung des Hashtags.
Wir bemühen uns, Ihre personenbezogenen Informationen nur für den Zeitraum zu speichern, der für die in diesen Datenschutz-Richtlinien genannten Zwecke erforderlich ist und im Einklang mit den geltenden Bestimmungen steht.
Als allgemeine Regel:
Wenn Sie uns Ihre E-mail-Adresse, Telefonnummer oder Post-Adresse geben, können Sie von uns Emails, Anrufe oder Nachrichten über unsere Produkte, Dienstleistungen oder bevorstehende Events erhalten. Sie können sich jederzeit von unseren Mailing-Listen abmelden, indem Sie uns unter der nachstehenden Adresse kontaktieren oder dem Link "abmelden (unsubscribe)" folgen, der in jeder unserer Emails enthalten ist. Sie können in Ihrem Account auch jederzeit Ihre Einstellungen verändern.
Gemäß den geltenden Bestimmungen haben Sie das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Portabilität Ihrer personenbezogenen Daten sowie das Recht, ihrer Verarbeitung zu widersprechen oder sie einzuschränken. Sie können Ihre Einwilligung auch jederzeit zurücknehmen. Zur Ausübung dieser Rechte müssen Sie uns eine Anfrage mit Nachweis Ihrer Identität senden:
Clarins GmbH Petersbrunner Straße 13 82319 Starnberg Deutschland
Sie werden so bald wie möglich, in jedem Fall nicht später als einen Monat nach Ihrer Anfrage, über die von uns unternommenen Schritte informiert. Wir behalten uns jedoch das Recht vor, auf offensichtlich unbegründete und beleidigende Anfragen nicht zu antworten.
Gemäß den geltenden Bestimmungen können Sie auch eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzbehörde einreichen oder Rechtsmittel einlegen, falls Ihre Daten missbraucht werden.
Sollten Sie Fragen oder Kommentare in Verbindung mit diesen Datenschutz-Richtlinien haben, wenden Sie sich bitte an unsere Kontaktperson für Datenschutz in Deutschland oder in Frankreich:
Clarins GmbH Datenschutzbeauftragter Petersbrunner Straße 13 82319 Starnberg Deutschland
Clarins Direction Juridique / Délégué à la Protection des Données 12 avenue de la Porte des Ternes 75017 Paris Frankreich
Ergänzend zu den oben genannten Datenschutz-Richtlinien gelten für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die Clarins GmbH in Deutschland folgende Bestimmungen:
Ergänzungen zu den Punkten
Verarbeitung und Speicherung von personenbezogenen Daten sowie Gesundheitsdaten bei unerwünschten Wirkungen
Sie können sich bei uns registrieren. Mit der Registrierung erhalten Sie unter anderem Zugang zu bei uns gespeicherten Daten über Ihre Person und über Ihre Bestellungen, sowie die Möglichkeit einer Sendungsverfolgung (Bestellung verfolgen). Ferner erhalten Sie Informationen im Rahmen der Online Beauty Beratung, können die Wunschlistenfunktion nutzen, zuletzt angesehene Produkte einsehen und am Treueprogramm teilnehmen.
-Online Beauty Beratung
Wenn Sie unser Angebot nutzen und die Online Beauty Beratung in Anspruch nehmen, fragen wir Angaben u.a. zu Ihrem Hauttyp oder zu Ihren Wünschen/Anforderungen an ein Produkt ab. Wir verwenden die so erhaltenen Daten um eine Produktempfehlung für Sie aussprechen zu können. Eine darüber hinausgehende Speicherung der Daten nach Ausgabe der Produktempfehlung erfolgt nicht. Sofern Sie einen Account bei uns angelegt haben, ist es Ihnen jedoch möglich, das Ergebnis der Beauty Beratung dort zu speichern.
-Wunschliste
Sofern Sie einen Account angelegt haben, haben Sie bei uns die Möglichkeit eine Wunschliste anzulegen. Wir speichern die von Ihnen ausgewählten Produkte dann auf einer Wunschliste in Ihrem Account. Die Wunschliste ist grundsätzlich nur für Sie einsehbar. Sie können die Wunschliste aber auch mit Ihrer Familie und Freunden per E-Mail teilen. Wir versenden dann eine E-Mail mit der von Ihnen angelegten Wunschliste an die von Ihnen genannten E-Mail Adressen Ihrer Freunde oder Familie. Es besteht auch die Möglichkeit, die Wunschliste öffentlich abrufbar zu stellen oder eine öffentlich abrufbare Wunschliste bei Facebook zu teilen. Eine öffentlich abrufbare Wunschliste ist dann unter Angabe Ihres Vor- und Nachnamens sowie des angegebenen Ortes für jeden abrufbar. Eine direkte Suchfunktion durch Angabe des Vor- und Nachnamens oder der E-Mail-Adresse steht ebenfalls zur Verfügung. Die Verwaltung der Wunschliste (z.B. Ergänzung, Löschung, Änderung der Berechtigung) ist über Ihren Account möglich.
-Treueprogramm
Sofern Sie als Inhaber eines Clarins Accounts bei uns bestellen, profitieren Sie von unseren Treuepunkten. Den Punktestand können Sie in Ihrem Account einsehen. Sobald Ihre freigegebenen Treuepunkte die vorgesehene Anzahl erreicht haben, senden wir Ihnen automatisch an die von Ihnen in Ihrem Account hinterlegte E-Mail Adresse einen Gutschein-Code, welchen Sie bei Ihrer nächsten Bestellung gegen das jeweils aktuell angebotene Treuegeschenk einlösen können. Wenn Sie Ihren Zugang wieder schließen möchten, wenden Sie sich hierzu an eine der unten stehenden Kontaktmöglichkeiten.
Nachfolgend haben wir noch einmal die Texte zusammengefasst, die wir auf unserer Webseite sowie im Clarins Beauty Service für Ihre datenschutzrechtlichen Einwilligungen vorsehen. Diese Erklärungen gelten natürlich nur und auch nur soweit Sie uns entsprechende Einwilligungen auch ausdrücklich in jedem Einzelfall erteilt haben.
[ ] „Ich bin damit einverstanden, dass mir die Clarins GmbH regelmäßig per E-Mail Informationen zur exklusiven Kosmetik von Clarins zusenden darf, die auf Basis der bei meinem Kontakt mit Clarins anfallenden Daten ausgewählt werden. Diese Daten umfassen auch Angaben zu Beauty-Informationen (z.B. Hauttyp, Hautempfindlichkeit, Kontraindikationen), soweit ich diese Clarins mitgeteilt habe. Ich bin darüber hinaus einverstanden, dass die Clarins GmbH meine Nutzung des Newsletters (z.B. das Öffnen und Lesen der E-Mails) erfassen und zu statistischen Zwecken auswerten darf. Einzelheiten finde ich in den Datenschutz-Richtlinien. Diese Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen.“
[ ] „Mit der Verwendung meiner Daten im Rahmen der Dienstleistungen im Account (Bestelldaten, sowie bei gesonderter Nutzung Wunschliste, Treueprogramm, Beautyberatung; siehe Details in Hinweise zur Datennutzung, Hinweise zu Cookies) bin ich einverstanden.“
[ ] „Ich bin einverstanden, dass mir die Clarins GmbH profilbasierte Informationen zu ihren Beauty Produkten und Serviceleistungen sowie ggf. entsprechende Produktproben zukommen lässt, und zwar
[ ] per Post [ ] per E-Mail
Hierzu und zu meiner individuellen Beratung darf die Clarins GmbH folgende Daten und weitere aus der Kundenbeziehung entstandene Informationen bis auf Widerruf speichern und nutzen (nur die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder):
Nachname*
Vorname*
Straße und Hausnummer
Postleitzahl und Wohnort
E-Mail Adresse
Geburtsdatum
Hauttyp
Diese Einwilligung erlaubt auch die Speicherung und Verarbeitung von Gesundheitsdaten, z.B. Hautzustand oder Unverträglichkeiten, zu Beratungs- und Servicezwecken.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen (Kontaktdaten siehe unten). Ausführliche Hinweise zur Datennutzung sowie zu Ihren Rechten finden Sie auf www.clarins.de/datennutzung. Für weitere Informationen kontaktieren Sie den Datenschutzbeauftragten: datenschutzbeauftragter@clarins.com.“
Wir haben auf unserer Webseite sogenannte Social-Plugins installiert. Es handelt sich dabei um kleine Programme, die Informationen über Ihren Webseitenbesuch bei uns mit Ihren Daten zur Nutzung einer entsprechenden Social Media Plattform, z.B. zu einem Facebook-Nutzer, verknüpfen und an die Plattform übermitteln.
Beachten Sie, dass Ihre Daten bei Diensteanbietern mit einem Sitz, der nicht in den EU-Staaten angegeben ist, von dem Diensteanbieter häufig auch im Nicht-EU-Ausland gespeichert werden und den dortigen Bestimmungen unterworfen sind. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter unserer Seiten keine verbindliche Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch die Social Media Plattformen erhalten.
Wenn Sie sich vor einer Datenübermittlung schützen möchten, empfehlen wir generell, dass Sie sich vor einem Webseitenbesuch bei uns von solchen Social Media Plattformen nach einem Einloggen auch wieder bei diesen Diensten ausloggen.
(Facebook)
Wenn Sie z.B. bei Facebook (https://de-de.facebook.com/, betrieben von der Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Ireland –"Facebook") eingeloggt sind und unsere Seite besuchen, wird Ihr Browser veranlasst, eine Verbindung mit Facebook-Rechnern aufzunehmen und auf Ihren Facebook-Account bezogene Daten werden über Ihren Browser in unsere Webseite eingebunden. Gleichzeitig erhält Facebook die Informationen über Ihren Besuch auf unserer Seite und die von Ihnen aufgerufenen Inhalte (Zeitpunkt und Umstand, dass Sie dort waren).
Die Plugins sind nach außen sichtbar gemacht z.B. durch ein entsprechendes Logo („f Gefällt mir“ bzw. ein „Daumen hoch“-Zeichen und/oder mit einem auf den Dienst verweisenden Zusatz gekennzeichnet. Eine Übersicht über die Facebook Plugins und deren Aussehen finden Sie hier: https://developers.facebook.com/docs/plugins//.
Betätigen Sie die Funktion eines Social Plugin, z. B. durch Klick auf den "Gefällt mir"-Button von Facebook oder geben Sie Kommentare ab oder nutzen sonstige angebotene Funktionalitäten von Facebook, dann wird die ausgelöste Informationen an Facebook übermittelt und dort zur weiteren Verwendung zu Ihrem Facebook-Konto gespeichert und nach Maßgabe von Facebook verarbeitet. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook: https://www.facebook.com/policy.php.
Falls Sie kein Mitglied von Facebook oder dort ausgeloggt sind, besteht trotzdem die Möglichkeit, dass Facebook Ihre IP-Adresse in Erfahrung bringt und speichert.
-Ihre Schutzmöglichkeiten
Sie können sich schützen, indem Sie mit Ihrem Browser kompatible Blocker nutzen. Beispiele finden Sie hier: http://www.netzstrategen.com/sagen/facebook-plugin-blocker/.
(Facebook connect)
Unsere Seite unterstützt den Anmeldedienst „facebook connect“. Auf Facebook registrierte Nutzer können daher über die Funktion „facebook connect“ auf unserer Webseite ihre dortigen Anmeldedaten dazu verwenden, sich auf unserer Webseite anzumelden, ohne dass diese sich bei uns registrieren müssen, d. h. ohne dass diese auf unserer Webseite die für die Registrierung erforderlichen Daten eingeben müssen.
Sie müssen wissen, dass um diese Funktion zu ermöglichen, der Browser des Nutzers bereits beim ersten Laden unserer Seite von Facebook-Servern entsprechende Scripte und Buttons (Schaltflächen) abruft, über die die Facebook connect-Funktion aktiviert werden kann.
Wenn Sie die facebook connect-Funktion auf unserer Webseite verwenden, stellt Facebook uns Informationen über Sie zur Verfügung. Dieses Zur-Verfügung-Stellen von Informationen wird dadurch eingeleitet, dass Sie nach Betätigung der facebook connect-Funktion auf unserer Seite auf facebook.com weitergeleitet werden und dort seitens Facebook um Erlaubnis gefragt werden, ob wir auf bestimmte Informationen (Ihren Namen, Ihr Profilfoto, Ihr Geschlecht, Ihr Netzwerk, Ihre Nutzer ID, Ihre Freunde-Liste und andere Informationen, die Sie mit Freunden teilen) und auf Ihr Geburtsdatum zugreifen und, ob wir Ihnen E-Mails zusenden dürfen. Geben Sie hierzu Ihre Erlaubnis, übermittelt Facebook uns diese Informationen. Nunmehr findet ein Datenabgleich durch uns statt, d. h. wir speichern nur die Daten, die wir regulär im Rahmen der Registrierung auf unserer Seite von Ihnen zur Erbringung unseres Telemediendienstes erheben würden. Zusätzlich werden der von Facebook übermittelte Like-Status und die Facebook ID gespeichert.
Wir verwenden den Dienst Facebook Custom Audiences, um Ihnen als Besucher unserer Webseite in Zukunft auf den Webseiten des Social Media Netzwerks Facebook gezielt interessenrelevante Anzeigen über unsere Webseite und unsere Angebote einzublenden („Remarketing“).
Darüber hinaus verwenden wir dieses Tool, um Ihre Nutzung unserer Webseite zu analysieren und anhand der Ergebnisse unsere Internetseiten möglichst optimal auszugestalten und damit für unsere Besucher attraktiver zu machen („Webseitenanalyse“).
Für diese Zwecke haben wir auf unseren Webseiten den sog. Facebook Pixel eingebunden, mit dem wir Ihre Nutzung unserer Webseite erfassen können, z.B. dass Sie sich ein bestimmtes Produkt auf unserer Webseite angesehen oder einen Kauf abgeschlossen haben. Damit ist es uns möglich, auf Facebook geschaltete Werbeanzeigen nur solchen Facebook-Nutzern anzuzeigen, die zuvor unsere Webseite besucht oder Interesse an bestimmten Produkten oder Themen gezeigt haben, die anhand der besuchten Webseiten erfasst werden. Wir möchten damit bewirken, dass unsere Werbung auf Facebook den potentiellen Interessen der Nutzer entsprechend und nicht belästigend wirken.
Sie können Ihre Einstellungen für Werbeanzeigen in Facebook auf https://www.facebook.com/settings?tab=ads verändern, sofern Sie in Facebook angemeldet sind. Die Einstellungen erfolgen plattformunabhängig, d.h. sie werden für alle Geräte, wie Desktopcomputer oder mobile Geräte übernommen.
Durch die Einbindung des Facebook Pixels erhält die Facebook Ireland Ltd. (4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Ireland, „Facebook“) die Informationen, dass Sie die entsprechende Seite unserer Webseite aufgerufen haben. Zudem werden das erfasste Nutzungsverhalten sowie die Daten, die Ihr Browser automatisch bei einem Aufruf einer Internetadresse übermittelt (IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs, Browsertyp, Browser-Einstellungen, Betriebssystem, u.U. die von Ihnen zuletzt besuchte Seite, die übertragene Datenmenge und den Zugriffsstatus) an Facebook übertragen.
Die Facebook Ireland Ltd. bedient sich ihrerseits der Facebook Inc. (1601 Willow Road, Menlo Park, California 94025, USA) zur Erbringung ihrer Dienstleistungen. Es kann daher sein, dass Ihre Daten auch an die Facebook Inc. und deren verbundene Unternehmen übermittelt werden.
Neben der Einbindung des Facebook Pixels kann es sein, dass Facebook Cookies, Web Beacons oder sonstige Speichertechnologien nutzt, um die oben beschriebenen Informationen zu erfassen und zu Zwecken des Remarketings und der Webseitenanalyse zu verarbeiten.
Die Erfassung Ihres Nutzungsverhaltens und die Übermittlung an Facebook erfolgt nur, wenn Sie zuvor in die Datenverarbeitung zu den vorgenannten Zwecken des Remarketings und der Webseitenanalyse eingewilligt haben.
Sie können außerdem eine Auswahl zur nutzungsbasierten Online-Werbung bei folgenden Diensteanbietern treffen, die von Facebook berücksichtigt werden:
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung mit Facebook Custom Audiences finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook: https://www.facebook.com/policy.php
Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zu Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Daten.
Die Facebook Inc. verfügt über eine sog. EU-U.S. Privacy Shield Zertifizierung. Bei dem EU-U.S. Privacy Shield Abkommen handelt es sich um ein Datenschutzabkommen, das für Datenübermittlungen an zertifizierte U.S.-Unternehmen ein angemessenes Datenschutzniveau sicherstellen soll. Die EU-Kommission hat die Angemessenheit des zugesicherten Datenschutzniveaus nach dem EU-U.S. Privacy Shield Abkommen mit Beschluss vom 12.07.2016 (Az. C(2016) 4176) festgestellt.
Den Beschluss der EU-Kommission können Sie hier einsehen: https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/?uri=uriserv:OJ.L_.2016.207.01.0001.01.DEU.
Den aktuellen Stand der Zertifizierung der Facebook Inc. nach dem EU-U.S. Privacy Shield Abkommen finden Sie hier: https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000GnywAAC
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist somit Art. 6 Abs. 1 S. 1 eine) DSGVO in Verbindung mit Ihrer Einwilligung.
Ihre im Rahmen von Facebook Custom Audiences erfassten Daten werden nach 2 Jahren gelöscht.
Die Clarins GmbH (nachfolgend „Clarins GmbH“ oder „wir“) ist Anbieter des Dienstes „Clarins-Bot“, welcher über den Facebook Messenger abgerufen werden kann. Die Clarins GmbH stellt den Nutzern innerhalb des „Clarins-Bots“ relevante Inhalte zu ihren Produkten zur Verfügung. Dabei bedient sich die Clarins GmbH eines automatisierten Verfahrens, welches dem Nutzer erlaubt, auf ihn zugeschnittene Informationen auf Basis eigener Eingaben abzurufen (nachfolgend „Clarins-Bot“).
Die Nutzung des Clarins-Bots erfolgt über den Messaging Dienst „Facebook Messenger“. Somit benötigen Sie, um den Service zu benutzen einen Zugang zum Facebook Messenger.
Anbieter des Facebook Messengers für Nutzer innerhalb der EU ist die Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland, für Nutzer außerhalb der EU die Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA (zusammen nachfolgend „Facebook“). Zweck und Umfang der Datenerhebung durch Facebook sowie die dortige weitere Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten wie auch Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook (https://www.facebook.com/privacy/explanation).
Im Rahmen dieser Datenschutzhinweise unterrichten wir Sie über Art, Umfang und Zwecke der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die Clarins GmbH bei Nutzung des Clarins-Bots innerhalb des Facebook Messengers sowie Ihre Rechte in Bezug auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
Ergänzende Informationen zur Datenverarbeitung durch die Clarins GmbH und die Clarins Gruppe finden Sie in unseren allgemeinen Datenschutzhinweisen unter https://www.clarins.de/datennutzung.
Datenschutzrechtlich Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze ist die Clarins GmbH, Petersbrunner Straße 13, 82319 Starnberg, Deutschland.
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter vorgenannter Adresse mit dem Zusatz „Datenschutzbeauftragter“ oder per E-Mail unter datenschutzbeauftragter@clarins.com.
Wenn Sie den Clarins-Bot nützen, erhalten wir von Facebook folgende Daten aus Ihrem Facebook Profil:
Darüber hinaus speichern und verarbeiten wir alle von Ihnen an den Clarins-Bot gesendeten Nachrichten oder sonstigen Inhalte (Dateien, Bilder o.ä.).
Wir verarbeiten diese Daten, um Ihnen den Dienst des Clarins-Bots als Kommunikationskanal bereitstellen zu können. Welche weiteren Zwecke mit der Datenverarbeitung über den Clarins-Bot verfolgt werden, hängt davon ab, welche Nachrichten Sie dem Clarins-Bot schicken und für welche Themen Sie den Dienst nutzen. Sie können über den Clarins-Bot beispielsweise Informationen zu unseren Produkten erhalten, Testmuster anfordern, an Gewinnspielen teilnehmen oder Fragen zu einer Bestellung stellen. Je nachdem können die Daten darüber hinaus verarbeitet werden, um Ihre jeweilige Anfrage zu bearbeiten oder Ihnen personalisierte Werbung zu unseren Produkten zukommen zu lassen.
Diese Verarbeitungen begründen sich abhängig von Inhalt und Zweck der Kommunikation über den Clarins-Bot auf unterschiedlichen Rechtsgrundlagen:
Soweit sich Ihr Kontakt mit dem Clarins-Bot auf ein bestehendes Vertragsverhältnis mit Ihnen bezieht, Sie an einem unserer Gewinnspiele teilnehmen oder Sie an einem Vertragsabschluss, z.B. dem Kauf eines unserer Produkte, interessiert sind, erfolgt die Datenverarbeitung auf der Rechtsgrundlage des Art. 6 Abs. 1 S. 1 b) DSGVO.
Wenn Sie uns im Rahmen der Kommunikation mit dem Clarins-Bot eine Einwilligung erteilen, z.B. damit wir Ihnen personalisierte Werbung oder Produktmuster zusenden dürfen, erfolgt die Datenverarbeitung auf der Rechtsgrundlage des Art. 6 Abs. 1 S. 1 eine) DSGVO in Verbindung mit Ihrer jeweiligen Einwilligung.
Andernfalls erfolgt die Datenverarbeitung auf der Rechtsgrundlage des Art. 6 Abs. 1 S. 1 f) DSGVO und in unserem Interesse, um Ihre Anfrage mit den für Sie relevanten Informationen beantworten zu können.
Sollten Sie dem Clarins-Bot von sich aus sogenannte besondere Kategorien personenbezogener Daten über sich mitteilen, wie beispielsweise Gesundheitsdaten zu Allergien oder Unverträglichkeiten, so verarbeiten wir diese Daten nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, die sie uns durch die Mitteilung dieser Daten erteilen. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung solcher besonderer Kategorien personenbezogener Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 eine) DSGVO i.V.m. Art. 9 Abs. 2 eine) DSGVO. Die Verarbeitung besonderer Kategorien personenbezogener Daten ist zur Nutzung des Clarins-Bots nicht erforderlich und wir werden Sie nicht nach solchen Daten fragen.
Ihre im Rahmen der Nutzung des Clarins-Bots anfallenden Daten können abgesehen von der jeweils zuständigen internen Abteilung an folgende externe Dienstleister weitergegeben werden:
Bitte beachten Sie, dass die Kommunikation über den Facebook Messenger erfolgt und damit auch Facebook die im Rahmen der Unterhaltung mit dem Clarins-Bot anfallenden Daten erhält, siehe hierzu oben unter Ziffer 1.
Möchten Sie den Clarins-Bot nicht länger nutzen, können sich jederzeit durch Senden der Nachricht „Stop“ von dem Dienst für die Zukunft abmelden. Ihre Daten werden anschließend umgehend gelöscht.
Wenn Sie sich nicht ausdrücklich abmelden, löschen wir Ihre Daten automatisch nach 3 Jahren nach dem letzten Kontakt mit Ihnen.
Soweit die jeweiligen gesetzlichen Voraussetzungen vorliegen, haben Sie folgende Rechte:
Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden; ist dies der Fall, so haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten und die in Art. 15 DSGVO im einzelnen aufgeführten Informationen.
Sie haben das Recht, von uns unverzüglich die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten und ggf. die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO).
Sie haben das Recht, von uns zu verlangen, dass Sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern einer der in Art. 17 DSGVO im einzelnen aufgeführten Gründe zutrifft, z.B. wenn die Daten für die verfolgten Zwecke nicht mehr benötigt werden (Recht auf Löschung).
Sie haben das Recht, von uns die Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen, wenn eine der in Art. 18 DSGVO aufgeführten Voraussetzungen gegeben ist, z.B. wenn Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben, für die Dauer der Prüfung durch uns.
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten, die Sie uns bereitgestellt haben und die auf Grundlage einer Einwilligung oder zur Vertragserfüllung mithilfe automatisierter Verfahren verarbeitet werden, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format von uns zu erhalten. Sie können diese Daten auch an andere Stellen übermitteln oder durch uns übermitteln lassen (Recht auf Datenübertragbarkeit, Art. 20 DSGVO).
Sie haben das Recht, eine uns gegenüber erteilte Einwilligung zu einer Datenverarbeitung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen (Recht auf Widerruf, Art. 7 Abs. 3 DSGVO).
Sie haben das Recht, gegen Verarbeitungen Sie betreffender personenbezogener Daten, die zu Zwecken der Direktwerbung erfolgen, jederzeit Widerspruch einzulegen. Gegen Verarbeitungen, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 S. 1 e) oder f) DSGVO erfolgen, haben Sie ebenfalls das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit Widerspruch einzulegen (Art. 21 DSGVO). Siehe hierzu ergänzend unten.
Bitte wenden Sie sich zur Ausübung Ihrer Rechte an: datenschutzbeauftragter@clarins.de
Sie haben unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt (Art. 77 DSGVO). In Bayern ist die zuständige Aufsichtsbehörde: Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht, Postfach 606, 91511 Ansbach, www.lda.bayern.de.
Sie können Ihre Beschwerde auch bei jeder anderen Datenschutzbehörde einlegen. Diese wird dann an die zuständige Aufsichtsbehörde weitergeleitet.
Hinweis zum Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, gegen Verarbeitungen Sie betreffender personenbezogener Daten, die zu Zwecken der Direktwerbung erfolgen, jederzeit Widerspruch einzulegen. Gegen Verarbeitungen, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 S. 1 e) oder f) DSGVO erfolgen, haben Sie ebenfalls das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit Widerspruch einzulegen (Art. 21 DSGVO).
Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten dann nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Zu Zwecken der Direktwerbung werden die Daten in keinem Fall weiterverarbeitet.
Als Kosmetikhersteller sind wir laut Europäischer Kosmetik-Verordnung 1223/2009 verpflichtet, unerwünschte Wirkungen, die mit der Anwendung eines kosmetischen Mittels in Zusammenhang stehen könnten, zu dokumentieren sowie ernste unerwünschte Wirkungen bei den zuständigen Behörden zu melden.
In diesem Absatz informieren wir unsere Verwender, die uns von einer Unverträglichkeitsreaktion berichten, über die Verarbeitung und Speicherung ihrer personenbezogenen Daten sowie ihre Rechte.
Nein, die Meldung von Unverträglichkeiten und das Ausfüllen entsprechender Fragebögen ist freiwillig.
2. Müssen Sie Ihren Namen und Ihre Kontaktdaten angeben?
Nein, die Angabe Ihres Namens und Ihrer Kontaktdaten ist freiwillig. Der Fragebogen wird aber zusammen mit dem von Ihnen im Handel bzw. Fachgeschäft ausgefüllten Formular verwahrt, auf dem sich Ihre Angaben befinden, oder zusammen mit Ihren Angaben gegenüber dem Clarins Kundenservice, per E-Mail, Webform, Telefon oder Social Media. Wenn Sie den Fragebogen ausfüllen wollen, unterschreiben Sie daher bitte die Einwilligung auf dem Fragebogen, damit wir auch Ihre zusätzlichen Angaben speichern und verarbeiten dürfen.
Ihre Angaben werden durch uns und die Laboratoires Clarins SA, 5 Rue Ampère, 95300 Pontoise/Frankreich ausschließlich im Rahmen der gesetzlich vorgeschriebenen Überwachung der Kosmetiksicherheit ohne Personenbezug genutzt und 10 Jahre nach dem Einstellen der Produktion des betroffenen Produktes gelöscht.
Wenn Sie Namen oder Kontaktdaten angegeben haben, nutzen wir Ihre Angaben ergänzend auf Basis und gemäß der von Ihnen abgegebenen Einwilligungserklärung, z.B. bei Rückfragen oder zu Beratungszwecken bei zukünftigen Kontakten mit Clarins. Bitte beachten Sie, dass Ihre Daten Angaben über Ihre Gesundheit beinhalten.
Verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzrechts sind wir, die Clarins GmbH.
Sie haben unter den jeweiligen gesetzlichen Voraussetzungen das Recht auf Auskunft, auf Berichtigung, auf Löschung, auf Einschränkung der Verarbeitung sowie auf Datenübertragbarkeit. Sie haben das Recht, eine uns gegenüber erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.
Ja, den Datenschutzbeauftragten der Clarins GmbH erreichen Sie unter obiger Anschrift – „z.Hd. des Datenschutzbeauftragten“ oder unter datenschutzbeauftragter@clarins.com.
Bei Meldung einer unerwünschten Wirkung über eine Clarins Verkaufsstelle wird der Clarins Mitarbeiter vor Ort das mit dem Verwender gemeinsam ausgefüllte Formular entsprechend vertraulich in verschlüsselter Form an die zuständige Abteilung bei der Clarins GmbH in 82319 Starnberg weiterleiten. Nach Versand der verschlüsselten Daten wird der Clarins Mitarbeiter der Verkaufsstelle die verschlüsselten Daten sofort vernichten. Falls Sie noch Fragen haben, wenden Sie sich bitte an datenschutzbeauftragter@clarins.com.
Bei Meldung einer unerwünschten Wirkung über einen autorisierten Fachhändler sind die Mitarbeiter des Clarins Handelspartners vor Ort angehalten, das mit dem Verwender gemeinsam ausgefüllte Formular vertraulich zu behandeln und unverzüglich an die zuständige Abteilung bei der Clarins GmbH in 82319 Starnberg zu schicken. Falls Sie Fragen zum Umgang mit Ihren persönlichen Daten haben, wenden Sie sich in diesem Fall bitte direkt an das Fachgeschäft.
Stand Mai 2018 (Aktualisiert Oktober 2019) Ihre Clarins GmbH
*Pflichtfeld
1 Um Ihr Willkommens-Geschenk nutzen zu können, benötigen Sie einen Account auf www.clarins.at. Mindestbestellwert: 60€, der Code ist einmalig gültig.
Nicht mit anderen Gutscheincodes kombinierbar.